Masterplan »Digital Healthcare 4.0«

Mit den perspektivischen Möglichkeiten der „Digital Healthcare 4.0“ kommen Spezialkompetenzen überall in der Fläche an – Leistungsanbieter vor Ort kombinieren dann ein breit aufgestelltes, sektorenübergreifendes Versorgungsangebot vor Ort mit Expertenwissen, das über digitale Anwendungen zur Verfügung gestellt wird.

Derartige Modelle können die medizinische Versorgung im ländlichen Raum weiter verbessern und perspektivisch ein vergleichbares Qualitätsniveau wie in Ballungszentren sicherstellen.

Allerdings sind dafür Investitionen in die digitale Infrastruktur erforderlich. Deshalb ist eine Förderinitiative "Digitalisierung im Krankenhaus der Zukunft« des Landes Brandenburg notwendig. Im Rahmen eines neu zu entwickelnden Masterplans »Digital Healthcare 4.0« sind Leistungserbringer, Kostenträger, Forschung und die öffentlich-rechtlichen Planungsinstanzen zu beteiligen. Damit kann die Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg als Vorzeigeregion Spitzenmedizin und flächendeckende Versorgung in dünn besiedelten ländlichen Regionen kooperativ vernetzen.

 

Unsere Forderungen

  • Masterplan »Digital Healthcare 4.0 Brandenburg« – Digitalisierung für den gesamten Gesundheitssektor entwickeln und fördern
  • Entwicklung einer Förderinitiative des Landes Brandenburg »Digitalisierung im Krankenhaus der Zukunft«